Tickets
Pressemitteilung - 27.06.2025

B2Run Koblenz 2025 bringt 15.700 Teilnehmende aus 600 Unternehmen auf die Laufstrecke

Pressemitteilung B2Run Koblenz

Der B2Run Koblenz hat heute erneut bewiesen, warum er zu den beliebtesten Betriebslaufveranstaltungen in Rheinland-Pfalz gehört: Mit 15.700 Teilnehmenden aus 600 Unternehmen war die Veranstaltung auch 2025 ein voller Erfolg. Oberbürgermeister und Schirmherr David Langner gab am Deutschen Eck den Startschuss für den 5,4 km langen Rundkurs durch die Innenstadt.

Bereits ab 17:00 Uhr begaben sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in insgesamt neun Startwellen auf die Strecke, die vom Deutschen Eck über zentrale Punkte der Koblenzer Innenstadt, vorbei am Schloss und entlang des Rheins führte. Bei bestem Laufwetter herrschte eine großartige Stimmung sowohl unter den Läuferinnen und Läufern als auch beim Publikum. Die bewährte Streckenführung und der Zieleinlauf vor der Kulisse des Deutschen Ecks unterstrichen erneut den besonderen Charakter der Veranstaltung.

Im Anschluss lud die beliebte After-Run-Party mit Live-DJ und Erfrischungen zum Austausch ein - ideal, um den sportlichen Abend gemeinsam mit Kolleginnen, Kollegen und anderen Unternehmen ausklingen zu lassen. Die Veranstaltung fand bereits zum 21. Mal statt und ist seit 2022 Teil der bundesweiten Firmenlaufserie B2Run.

Impressionen des Laufs und der After-Run-Party, Ergebnisse oder weitere Informationen sind verfügbar unter: www.b2run.de/koblenz.

Pressemitteilung B2Run Koblenz

Die Bestzeiten der Teilnehmenden

Im Fokus des Events steht der Spaß an der Bewegung und die Stärkung des Teamgeistes. Trotzdem sind unter den Teilnehmenden jedes Jahr ambitionierte Läuferinnen und Läufer, die neue Bestzeiten aufstellen. Mithilfe eines Chips werden die Laufzeiten gemessen und im Rahmen einer Siegerehrung die jeweils drei schnellsten Frauen und Männer sowie die Schnellsten der Teamwertung prämiert.

  • Schnellste Frauen: Lucie Bäcker (00:19:50), gefolgt von Mara Fladung (00:19:58) und Pauline Solbach (00:20:00)
  • Schnellste Männer: Moritz Beinlich (00:16:45), gefolgt von Yannick Pütz (00:16:37) und Alois Ebel (00:16:46)

Die "fittesten" Unternehmen

Im Vorfeld des Laufs wurden die "fittesten Unternehmen" ausgezeichnet - gemessen an der Zahl ihrer registrierten Teilnehmenden. Diese besondere Würdigung ist ein fester Bestandteil jeder B2Run-Veranstaltung und zeigt, wie sehr sich Firmen in der Region für Gesundheit, Sport und Zusammenhalt engagieren.

  • Fittester Konzern: Debeka Krankenversicherung a.G. - 896 Teilnehmende
  • Fitteste Firma: Röchling Industrial Lahnstein SE & Co. KG - 140 Teilnehmende
  • Fittestes KMU: BUFFALO das Steakhaus - 43 Teilnehmende

Neuer Charity-Partner für den B2Run Koblenz

Die Stiftung Menschen für Menschen ist der neue Charity-Partner der B2Run-Laufserie 2025. Mit nur 5 Euro zusätzlich pro Startplatz können sich die Teilnehmenden als Charity-Starter anmelden. Der Aufpreis geht vollständig als Spende an die Stiftung, die diesen für die Versorgung mit sauberem Trinkwasser in Dörfern des ländlichen Äthiopiens nutzt.

Zudem wird wieder pro angemeldetes Team ein Baum gepflanzt. Auch hierfür arbeitet B2Run mit der Stiftung zusammen. Das Ziel für 2025 ist, für die gesamte B2Run-Saison 12.500 zu pflanzen. Die Aufforstungsaktivitäten finden im Projektgebiet Kawo Koysha statt, das in der Walayata-Sodo-Zone im Regionalstaat Südäthiopien liegt. Weitere Informationen unter: www.b2run.de/charity

Klimaschutzbeitrag mit CO2-Zertifikaten

Auch in diesem Jahr leistet die B2Run-Laufserie einen wirksamen Beitrag zum Klimaschutz: In Kooperation mit First Climate wird erneut der veranstaltungsbedingte CO2-Fußabdruck der Laufserie berechnet.

Um den unvermeidbaren CO2-Emissionen, die durch die Organisation des Events und die Anreise der Beteiligten entstehen, entgegenzuwirken, werden darüber hinaus zusammen mit First Climate Klimaschutzmaßnahmen gefördert, indem CO2-Zertifikate aus verifizierten Emissionsminderungs-Projekten erworben werden. In diesem Jahr unterstützt B2Run ein Biomasse-Projekt in Indien, bei dem Energie aus landwirtschaftlichen Abfallprodukten erzeugt wird.

Über Infront B2Run

Über B2Run Infront B2Run, Tochtergesellschaft der internationalen Sportmarketing-Firma Infront, organisiert und entwickelt Europas größte Firmenlaufserie, B2Run, die seit der Gründung im Jahr 2004 signifikantes Wachstum verzeichnet. Präsentiert von der DAK-Gesundheit, werden 2025 in 18 Städten in ganz Deutschland B2Run-Läufe ausgetragen. Außerdem veranstaltet die Infront B2Run GmbH den BASF Firmencup sowie den MOPO TeamStaffellauf. Weitere B2Run-Läufe finden jedes Jahr in Österreich, der Schweiz, Kroatien, Portugal sowie in Griechenland statt und bieten Unternehmen auch dort attraktive Plattformen für einzigartige Mitarbeiter-Events. Weitere Informationen unter www.b2run.de

PDF downloaden zum Pressebereich Bilder des Laufs

Zurück zur News Übersicht

b2r
b2r
Neues zum B2Run Koblenz
Pressemitteilung B2Run Koblenz
Koblenz / News
B2Run Koblenz 2025

15.700 Teilnehmende aus 600 Unternehmen gingen auf die Laufstrecke am Deutschen Eck

b2r
Koblenz / News
"Die Fittesten" beim B2Run Koblenz 2025!

Das sind die Unternehmen mit den größten Teams beim B2Run Koblenz 2025

b2r
Koblenz / News
fischer
b2r
b2r
fujifilm
b2r
b2r
b2r
b2r