Tickets
Stuttgart, 05.08.2025 - Pressemitteilung

Jubiläum in Stuttgart: 200. B2Run mit Stadionziel und Teamspirit im NeckarPark

Pressemitteilung B2Run Stuttgart

Beim B2Run Stuttgart 2025 wurde heute ein besonderer Anlass gefeiert: Der 200. Firmenlauf der deutschlandweiten B2Run-Serie fand in der baden-württembergischen Landeshauptstadt statt. Ganz nach dem Motto "gemeinsam aktiv" gingen rund 5.200 Teilnehmende aus 300 Unternehmen bei der elften Ausgabe im Neckarpark an den Start.

5 Kilometer durch den NeckarPark - mit Zieleinlauf ins MHP Stadion

Die rund fünf Kilometer lange Strecke führte die Läuferinnen und Läufer durch den Stuttgarter NeckarPark. Der Start erfolgte ab 18:30 Uhr in mehreren Wellen. Den Auftakt gab Alexander Wehrle, Vorstandsvorsitzender des VfB Stuttgart, der auch die Schirmherrschaft für den Lauf übernahm.

"Es erfüllt mich mit Stolz, dass der Zieleinlauf des 200. B2Run heute hier in der MHP Arena stattgefunden hat - an einem Ort, der tief mit dem VfB Stuttgart und vielen unvergesslichen Sportmomenten der Leichtathletik verbunden ist. Ein solches Jubiläum ist ein starkes Zeichen dafür, welche Bedeutung Sport auch im Berufsalltag hat - als gemeinsamer Antrieb, als Gesundheitsimpuls und vor allem als verbindendes Element unter Kolleginnen und Kollegen."
- Alexander Wehrle, Vorstand VfB Stuttgart

Begleitet vom Applaus der Zuschauer/-innen liefen die Teilnehmenden in die MHP Arena ein und erlebten auf den letzten Metern ein ganz besonderes Finale. Ob ambitionierter Sprint oder entspannter Walk: Beim Überqueren der Ziellinie zeigten sich strahlende Gesichter, erhobene Arme und jede Menge Emotionen. Im Zielbereich wartete eine Verpflegung mit kühlen Getränken und Snacks, bevor es nahtlos weiter ins B2Run Village ging. Dort wurde an den Teamständen gemeinsam angestoßen, gegessen und gefeiert - begleitet von DJ-Musik und entspannter Atmosphäre. So wurde aus dem sportlichen Feierabend ein rundum gelungenes Teamevent.

"Wir freuen uns heute dabei zu sein! Mein persönliches Highlight ist es, viele Kolleginnen und Kollegen zu sehen, die man sonst nicht so regelmäßig sieht. Ich freue mich auf das Get-together mit allen und gemeinsam durch's Ziel zu kommen, egal mit welcher Zeit."

- Timo, Lenovo Financial Services

Ergebnisse: Die Schnellsten des Abends

Die schnellsten Einzelläuferinnen und -läufer sowie die schnellsten Teams wurden im Rahmen der Siegerehrung auf dem Eventgelände ausgezeichnet.

Bei den Frauen setzte sich Marlena Götza mit einer Zeit von 17:08 Minuten durch, gefolgt von Helen Rendich und Marika Höhne, alle aus dem Team Vetter & Höhne GbR. Bei den Männern war Marc Steinsberger der Convensis GmbH mit einer Zeit von 14:09 Minuten der Schnellste auf der fünf Kilometer langen Strecke durch den NeckarPark. Zweit- und Drittplatzierter waren Benjamin Mannsdörfer, adesseo SE und Andreas Michaelis, Baker Tilly.

In den Teamwertungen überzeugten folgende Teams mit starken Gesamtzeiten:

  • Teamwertung männlich: Hitradio antenne 1 Running Club
  • Teamwertung weiblich: Vetter & Höhne GbR/ Running Crew
  • Teamwertung mixed: Vetter & Höhne GbR/ Running Crew

Alle weiteren Ergebnisse sind aufrufbar unter: www.b2run.de/stuttgart

Fitteste Firmen ausgezeichnet

Direkt vor dem ersten Startschuss wurden traditionell die "Fittesten Firmen" des Standorts prämiert und mit Applaus gefeiert - jene Teams, die in ihrer Unternehmensgröße mit den meisten Teilnehmenden an den Start gingen. Die Gewinner 2025:

  • Konzern: DB / VDES (123 Teilnehmende)
  • Firma: TeamViewer Germany GmbH (100 Teilnehmende)
  • KMU: H2FLY GmbH (31 Teilnehmende)

Charity-Partner für den B2Run Stuttgart

Die Stiftung Menschen für Menschen ist der neue Charity-Partner der B2Run-Laufserie 2025. Mit nur 5 Euro zusätzlich pro Startplatz können sich die Teilnehmenden als Charity-Starter anmelden. Der Aufpreis geht vollständig als Spende an die Stiftung, die diesen für die Versorgung mit sauberem Trinkwasser in Dörfern des ländlichen Äthiopiens nutzt.

Zudem wird wieder pro angemeldetem Team ein Baum gepflanzt. Auch hierfür arbeitet B2Run mit der Stiftung zusammen. Das Ziel für 2025 ist, für die gesamte B2Run-Saison 12.500 Bäume zu pflanzen. Die Aufforstungsaktivitäten finden im Projektgebiet Kawo Koysha statt, das in der Walayata-Sodo-Zone im Regionalstaat Südäthiopien liegt. Weitere Informationen unter: www.b2run.de/charity

Klimaschutzbeitrag mit CO2-Zertifikaten

Auch in diesem Jahr leistet die B2Run-Laufserie einen wirksamen Beitrag zum Klimaschutz: In Kooperation mit First Climate wird erneut der veranstaltungsbedingte CO2-Fußabdruck der Laufserie berechnet.

Um den unvermeidbaren CO2-Emissionen, die durch die Organisation des Events und die Anreise der Beteiligten entstehen, entgegenzuwirken, werden darüber hinaus zusammen mit First Climate Klimaschutzmaßnahmen gefördert, indem CO2-Zertifikate aus verifizierten Emissionsminderungs-Projekten erworben werden. In diesem Jahr unterstützt B2Run ein Biomasse-Projekt in Indien, bei dem Energie aus landwirtschaftlichen Abfallprodukten erzeugt wird.

Ausblick: Weitere Läufe folgen - nächster Start in Köln

Die bundesweite Laufserie geht weiter: Am 3. September 2025 macht der B2Run Halt in Köln. Anschließend stehen noch Frankfurt, Hamburg und Berlin auf dem Programm, bevor am 23. September in Gelsenkirchen das große Finale der Saison gefeiert wird.

Immer mehr Unternehmen teilen die Begeisterung für den B2Run - das zeigte der Teilnahmerekord im vergangenen Jahr: Über 240.000 Läuferinnen und Läufer aus 11.800 Unternehmen nahmen 2024 an den Events teil. Ob Zieleinlauf im Stadion oder an markanten Orten wie beispielsweise dem Deutschen Eck in Koblenz - die Serie hat sich längst zu einem festen Bestandteil der Betrieblichen Gesundheitsförderung entwickelt. Der Mix aus Bewegung, Gemeinschaft und lokalem Erlebnis macht den B2Run deutschlandweit zur idealen Teambuilding-Maßnahme.

Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.b2run.de

Pressemitteilung B2Run Stuttgart

Über B2Run

Infront B2Run, Tochtergesellschaft der internationalen Sportmarketing-Firma Infront, organisiert und entwickelt Europas größte Firmenlaufserie, B2Run, die seit der Gründung im Jahr 2004 signifikantes Wachstum verzeichnet. Präsentiert von der DAK-Gesundheit, werden 2025 in 18 Städten in ganz Deutschland B2Run-Läufe ausgetragen. Außerdem veranstaltet die Infront B2Run GmbH den BASF Firmencup sowie den MOPO Team-Staffellauf. Weitere B2Run-Läufe finden jedes Jahr in Österreich, der Schweiz, Kroatien, Portugal sowie in Griechenland statt und bieten Unternehmen auch dort attraktive Plattformen für einzigartige Mitarbeiter-Events. Weitere Informationen unter www.b2run.de

PDF downloaden zum Pressebereich Bilder des Laufs

Zurück zur News-Übersicht

b2r
b2r
Neues zum B2Run Stuttgart
Pressemitteilung B2Run Stuttgart
Stuttgart / News
Jubiläum in Stuttgart

200. B2Run mit Stadionziel und Teamspirit im NeckarPark

Die Fittesten beim B2Run Stuttgart
Stuttgart / News
"Die Fittesten" beim B2Run Stuttgart 2025!

Das sind die Unternehmen mit den größten Teams beim B2Run Stuttgart 2025

Pressemitteilung B2Run Stuttgart
Stuttgart / News

Beim B2Run Stuttgart werden Teams aus zahlreichen Unternehmen wieder #gemeinsamaktiv

b2r
b2r
fujifilm
b2r
b2r